Jugendlehrgang 2020
Zusammenhalt in Krisenzeiten Wie in jedem Jahr waren für das Kalenderjahr 2020 wieder zwei Jugendlehrgänge des DFJJ NRW e.V geplant. Es sollte in die Sportschule des LSB nach Hachen im...
Zusammenhalt in Krisenzeiten Wie in jedem Jahr waren für das Kalenderjahr 2020 wieder zwei Jugendlehrgänge des DFJJ NRW e.V geplant. Es sollte in die Sportschule des LSB nach Hachen im...
Realistische, praxisnahe Selbstverteidigung stellt für den DFJJ NW e.V. einen zentralen Schwerpunkt dar und ist somit ein oft wiederkehrendes Thema, sowohl im Trainingsalltag als auch auf Lehrgängen. Dabei ist es...
In seiner langjährigen Tätigkeit als Technischer Direktor des DFJJ hat Arnold Triestram nicht nur unseren Verband, sondern auch unser Jiu Jitsu entscheidend geprägt. So sind, um nur ein Beispiel zu...
Selbstverteidigung für und mit Menschen mit Behinderungen Am Sonntag, 07.07.2019, führte die Jiu Jitsu-Abteilung des TuS Rondorf in Kooperation mit dem Deutschen Fachsportverband für Jiu Jitsu NRW e.V. und dem...
Einen beliebten Höhepunkt unseres Veranstaltungskalenders bietet zweifelsohne das Budo-Camp auf Schloss Veldenz, welches in diesem Jahr vom 20. bis 23. Juni stattfand. Unter den Teilnehmern befanden sich nicht nur viele...
Bereits anlässlich der letzten Verbandstagung gab der Vorstand des DFJJ NRW e.V. die Verleihung des 6. Dan an Peter Römermann bekannt. Anlässlich der aktuellen Lehrgänge konnten ihm endlich auch viele...
Am Samstag, 11. Mai 2019, fand in Düsseldorf ein Lehrgang zu dem Thema „reaktionsorientiertes Jiu Jitsu“ statt. Im Gegensatz zu dem gewohnten Training sollten hierbei jedoch nicht nur festgelegte Abläufe...
Anlässlich der Verbandstagung im November 2018 rief der Vorstand des DFJJ NRW e.V. eine neue Lehrgangsreihe ins Leben. Ziel dieser zwei Mal jährlich geplanten Lehrgänge ist eine fundierte, einheitliche Unterweisung...
Die diesjährige zentrale Dan-Prüfung fand am 8. Dezember in Düsseldorf statt. Dabei stellten sich insgesamt acht Prüflinge den wachsamen Augen der Prüfungskommission bestehend aus Dr. Heinz Schorn (8. Dan), Thomas...
Nachdem bereits im April rund 100 Kids (U12) unseres Landesverbandes das Feriendorf des Landessportbundes an der Sportschule in Hachen so richtig wuschig machten, waren nun im Oktober unsere Teens an...
Auf Grund der recht frühen Herbstferien fand der diesjährige Gedenklehrgang bereits am 29.09.2018 statt. Wie gewohnt freuten sich die Düsseldorfer Gastgeber über sehr gute Besucherzahlen – trotz mehrerer krankheitsbedingter Abmeldungen...
Am Samstag, 30.06.2018, richtete der TuS Rondorf einen wirklich ganz besonderen Lehrgang aus. Rund 22 Teilnehmer aus Meerbusch, Düsseldorf, Soest, Leverkusen, der Eifel sowie dem Bergischen und kölschen Kreis widmeten...
Wie bereits im letzten Jahr angekündigt fand dieses Mal auf Veldenz erneut ein Fotowettbewerb statt. Das diesjährige Thema lautet „das Burgleben“ in all seinen Interpretationsmöglichkeiten: ob historisch, märchenhaft oder gar...
Das traditionelle Budocamp auf Schloss Veldenz war 2018 alles andere als gewöhnlich. Ungewöhnlich – dieses Wort wird noch häufiger vorkommen – war bereits das vermehrte Anreisen der Teilnehmer am Mittwochnachmittag. Auch...
Der aktuell um sich greifenden Grippewelle zum Trotz fand am Samstag, 24.02.2018, der Lehrgang in Düsseldorf statt. Da 15 der bereits angemeldeten Budoka aus gesundheitlichen Gründen wieder absagen mussten, fanden...
Am 16. Dezember fand in Düsseldorf die diesjährige zentrale Dan-Prüfung statt. Dem Prüfungskomitee, bestehend aus Dr. Heinz Schorn (8. Dan), Thomas Allenstein (7. Dan), Sebastian Triestram (6. Dan) sowie Daniel von...
Am Samstag, 07.10.2017, fand unser alljährlicher Arnold-Triestram-Gedenklehrgang statt. Mit über 50 Teilnehmern fanden dieses Mal sogar noch mehr neugierige Budoka den Weg nach Düsseldorf als im Vorjahr. Besonders erfreut waren...
Den diesjährigen Arnold-Triestram-Gedenklehrgang (Bericht folgt in Kürze) wählte der Vorstand des DFJJ NRW e.V. als sehr passenden Rahmen, um die beiden Söhne des 1996 verstorbenen Großmeisters auf eine ganz besondere...
Vom 15.-18. Juni 2017 fand das 23. Budo-Camp auf Schloss Veldenz statt. Wie jedes Jahr reisten zahlreiche Teilnehmer an, um in der malerischen Umgebung der Moselburg gemeinsam zu trainieren. Die...
Als eine besondere Anregung wurde für das Budo-Camp auf Schloss Veldenz dieses Jahr ein Fotowettbewerb ausgerufen. Bis Samstag, 17.06.17, konnte jeder Teilnehmer bis zu drei Fotos zu dem Thema „Veldenz-Budoka“...
Am Samstag, 13. Mai, fand in den Hallen des Bojutsu Bochum der Lehrgang zum Thema „Basistechniken im Jiu-Jitsu“ statt. Mit Thomas Allenstein, 7. Dan Jiu-Jitsu und Lehrwart unseres Verbands DFJJ...
Einen Dan-Träger zeichnet mehr aus, als nur das rein technische Können in Theorie (die jeweiligen Techniken einzeln oder in Kombination) und Praxis (die Umsetzung im Rahmen der Selbstverteidigung). Über diese...
Realitätsnahe Selbstverteidigung ist ein oft wiederkehrendes Thema auf den Lehrgängen des DFJJ NW e.V., dieses Mal jedoch sollte die Materie über den rein technischen Aspekt hinaus betrachtet werden. Diesen Lehrgang...
16 Nov, 2020
Mag Dich, nur notfalls schlag ich Dich…
13 Mrz, 2020
Jiu-Jitsu-Techniklehrgang II/2019
12 Nov, 2019
Arnold-Triestram-Gedenklehrgang 2019
29 Sep, 2019
Behindert oder eingeschränkt – und wehrlos? NIEMALS!
14 Jul, 2019
*anerkannte Lehrgänge des DFJJ im Sinne der Prüfungsordnung
Im Rahmen der Lehrgangs-Kooperation findet Ihr die Lehrgände der JJ Union unter
https://www.jju-nw.de/aktuelles/termine/